Startseite / Naturschutz / Pflanzenwelt / Pflanze der Region
Als ich heute Morgen die Pflanze der Region für den Monat Dezember zusammenstellen wollte, fand ich ein riesiges Chaos in meiner Datei vor. Irgendwer hatte alles, aber auch wirklich alles, durcheinander geworfen.
Die Pflanzen, die ich Ihnen präsentieren wollte, sind als solche nicht mehr zu erkennen, denn die Buchstaben wurden kreuz und quer vertauscht. Nicht immer kamen sinnvolle Begriffe dabei heraus.
Daher brauche ich Ihre Hilfe! Helfen Sie mit, in dem Buchstabensalat die Pflanze zu finden, die sich hier verbirgt. Dabei ist pro Wort durch Mischen und neu Kombinieren je eine Pflanzenart zu finden. Alle Buchstaben müssen Verwendung finden, es dürfen keine übrigbleiben. Es wurden ausschließlich deutsche Pflanzennamen benutzt.
Schwer? Kommt drauf an. Es gibt einfache und schwierige Wörter.
Von 15 dieser Anagramme müssen Sie nur mindestens 5 „knacken“, um bei der Preisauslosung dabei zu sein.
Ein Beispiel: ELKE – hier verbirgt sich die Pflanze namens KLEE
Einsendeschluss für die Lösung des Rätsels ist Sonntag, der 07. Januar 2024. Die Lösungen können per Mail an edelgard.heim@lfu.landsh.de oder per Post an: Edelgard Heim, Elbmarschenhaus, Hauptstr. 26, 25489 Haseldorf geschickt werden. Bitte geben Sie Ihre Adresse an, damit wir – falls Sie gewinnen – Ihnen die Gewinne zusenden können. Verlost werden 15 Lose der BINGO-Umweltlotterie im NDR für Sonntag, den 21. Januar 2024.
Mitarbeiter*innen des Elbmarschenhauses und ihre Angehörigen sind von der Teilnahme an der Verlosung wie immer ausgeschlossen.
Los geht´s! Viel Spaß beim Schütteln, Mischen und Rätseln
Welche Pflanze verbirgt sich hinter:
Die Pflanze der Region geht nun in die Winterpause und erscheint wieder im März 2024.
Frohe Weihnachtstage und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr 2024 wünscht Ihnen im Namen des Elbmarschenhauses
Edelgard Heim
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.elbmarschenhaus.de
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Edelgard Heim, Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein (LfU), Integrierte Station Unterelbe im Elbmarschenhaus, Hauptstr. 26, 25489 Haseldorf; Tel. 0 41 29 / 95 54 912; Email: edelgard.heim@lfu.landsh.de; Internet: www.elbmarschenhaus.de