Startseite / Ehrenamt im Elbmarschenhaus
Stand: Juni 2023
Wir suchen Unterstützung bei Info-Ständen und Veranstaltungen, zum Beispiel:
aber auch bei praktischen Arbeiten, zum Beispiel:
Weitere Aktionen folgen! Schaut gerne hin und wieder auf unsere Homepage.
Bei Interesse bitte einfach melden bei edelgard.heim@lfu.landsh.de oder 04129-955-4912
Mitmachen, Spaß haben, was bewegen
Hintergrund der Aktion: „Darf´s ein bisschen mehr sein?“ Elbmarschenhaus startet neues Naturschutz-Projekt
Die Integrierte Station Unterelbe (ISU) im Elbmarschenhaus in Haseldorf bietet unter dem Motto „Darf’s ein bisschen mehr sein?…und zwar an Engagement für den Naturschutz“ spannende Einsätze für alle, die gemeinsam mit anderen etwas für den Naturschutz tun wollen.
„Was wir nicht bieten, ist eine verbindliche Mitgliedschaft in einem Verein oder regelmäßige langwierige Besprechungen, „erläutert Edelgard Heim, Leiterin des Elbmarschenhauses mit einem Augenzwinkern. „Bei uns können alle- nach fachlicher Einweisung- gleich bei den Aktionstagen mit anpacken, wann immer es passt und sie Lust und Zeit dazu haben.“
Viele Menschen sehen, dass die Natur zunehmend Hilfe und Unterstützung braucht, möchten sich aber nicht in festen Vereinsstrukturen organisieren, sondern spontan bei sinnvollen Aktionen mitmachen, die Spaß machen und bei denen man in einer netten Gruppe Naturschutzinhalte kennenlernt. Das bietet die ISU nun im Jahresverlauf. Im Laufe des Jahres 2022 finden mehrere Aktionstage statt, auch am Wochenende, z.B.:
Müllsammelaktionen im Naturschutzgebiet
Kopfweidenpflege
Entnahme von Gehölzen auf Offenflächen
Pflanzungen
Mahd der Wiesenflächen im Außengelände
Vorbereitende Arbeiten zum Bau eines Fischotter-Geheges
Gesucht wird auch Hilfe bei der Betreuung von Infoständen oder Veranstaltungen.
Das Land Schleswig-Holstein, vertreten durch das Umweltministerium (MEKUN) hat für das Projekt des Elbmarschenhauses Geld bereitgestellt, damit Ausrüstung wie Arbeitshandschuhe sowie Werkzeuge wie z.B. Astscheren erworben werden können. „Auch für Getränke und einen kleinen Imbiss nach getaner Arbeit ist noch Geld übrig“, freut sich Edelgard Heim.
Alle, die Interesse haben, bei den Aktionen mitzumachen, melden sich bitte bei Edelgard Heim, E-Mail: Edelgard.Heim@lfu.landsh.de oder Tel. 04129-955-4912.
Alle Aktionen werden auch auf der Homepage www.elbmarschenhaus.de veröffentlicht.