Startseite / Das Haus / Integrierte Station
Das Land Schleswig-Holstein hat in besonders bedeutsamen Naturräumen Integrierte Stationen eingerichtet. Sie sollen Aspekte von Naturschutz, Wasserwirtschaft, Landwirtschaft, Regionalentwicklung, Tourismus, wissenschaftlichen Untersuchungen und Öffentlichkeitsarbeit miteinander verknüpfen. Die Integrierte Station Unterelbe (ISU) in Haseldorf, auch „Elbmarschenhaus“ genannt, wurde 2006 eröffnet. Der Geist des Hauses besteht in der Zusammenarbeit von Naturschutz, Tourismus und Landnutzung. Im Haus vertreten sind das Land Schleswig-Holstein, der NABU Deutschland e.V., Tourismus-Vereine (Tourismus in Marsch und Geest, Holstein Tourismus) sowie die örtliche Jägerschaft.
Die ISU kümmert sich um viele Naturschutzgebiete in der Region. Schwerpunkte sind die praktische Durchführung von Pflegearbeiten mit entsprechenden Gerätschaften und Angebote zur Umweltbildung.
Mehr dazu:
http://www.schleswig-holstein.de
/DE/Fachinhalte/N/naturschutz/integrierteStationen.htm
ISU-Verein
Der Verein Integrierte Station Unterelbe e.V., kurz ISU e.V., ist der Förderverein des Elbmarschenhauses und unterstützt das Haus. Er wurde im Jahr 2004 gegründet.
Der ISU e.V. ist Träger des Naturerlebnisbereichs, der aus dem Außengelände des Elbmarschenhauses und dem Obstgarten alter Sorten in Haseldorf besteht.
Der Verein hilft mit bei der Pflege und Unterhaltung des Außengeländes und der Ausstellung zu Natur und Kultur im Elbmarschenhaus. Für besondere Projekte im Sinne der Satzung wirbt der Verein finanzielle Mittel ein.
So haben wir in den letzten Jahren u.a. Winterquartiere für Fledermäuse, eine Kamera für Nistkästen und den Schnitt von Obstbäumen im Obstgarten bezahlt.
Der ISU e.V. freut sich über Spenden! Da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist, können Spenden steuerlich abgesetzt werden. Spendenbescheinigungen stellen wir gerne aus.
Jede und jeder kann Mitglied im Verein werden und so die Ziele unterstützen. Der Jahresbeitrag für Privatpersonen beträgt 25,00€, für Organisationen 50,00€.
Genaueres ist im Info-Flyer des Vereins nachzulesen.
Kontakt: Mail an: isu-ev@gmx.de
Spendenkonto: IBAN: DE12 2216 3114 0000 2703 00 Raiffeisenbank Elbmarsch eG
ISU-Zweckverband
Träger des Elbmarschenhauses ist der ISU- Zweckverband, in dem die Städte und Gemeinden Uetersen, Appen, Groß Nordende, Heidgraben, Heist, Holm, Neuendeich, Moorrege, Haselau, Haseldorf, Hetlingen, Klein Nordende, Seestermühe, Tornesch, Wedel Marketing e.V. (als Vertretung von Wedel), der Abwasserzweckverband Südholstein, der Kreis Pinneberg und das Land Schleswig-Holstein Mitglieder sind.