Back to Top
 
 

Startseite / Das Haus / Elbmarschenhaus / Sonderausstellung

Neue Ausstellung im Elbmarschenhaus

Neue Ausstellung im Elbmarschenhaus: Hans Rutar präsentiert ´Natur Pur`- mit dem Ausstellungstitel „Harmonisch Gepaart“

Haseldorf. Am Sonntag, den 27. April 2025 um 11.00 Uhr wird eine neue Ausstellung im Elbmarschenhaus in Haseldorf eröffnet. Gezeigt werden wunderschöne und ungewöhnliche 
Naturfotografien – aufgenommen im Kreis Pinneberg – schwerpunktmäßig in der Wedeler Au und im Tävsmoor.

Hans Rutars Kunstwerke sind zu sehen von Freitag, den 25.04.  bis Sonntag den 15.06.2025

während der Öffnungszeiten des Elbmarschenhauses, Fr. bis So. von 10.00 bis 16.00 Uhr.

Hans Rutar ist in Rendsburg am Nord-Ostsee Kanal geboren und auch dort aufgewachsen. Schon in früher Kindheit faszinierte ihn die Fotografie. Erste Erfolge sammelte er im Grundschulalter mit dem Fotoapparat seiner Eltern und gleichzeitig entdeckte er für sich die Liebe zur Natur. Verstärkt wurde dieses Gefühl u.a. durch die Lektüre vieler naturgeprägter Bücher wie z.B. Dr. Dolittle. Die Themen “Natur und Tier“ fesselten ihn und so wuchs der Wunsch Biologe zu werden. 

Das Leben schrieb jedoch einen anderen Weg. Hans Rutar studierte Naturwissenschaften und Mathematik und so wurde er Lehrer. Später wechselte er in die Versicherungsbranche als Finanzmathematiker. Mit dem Übergang in die Rente im Jahr 2018 widmet sich Hans Rutar intensiv der Natur, dem Natur- und dem Klimaschutz. Hans Rutar ist u.a. zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und Moorführer.

 

Darüber hinaus arbeitet er in diversen Gremien, Organisationen und Vereinen aktiv mit und wurde 2024 in den neuen Kreisnaturschutzbeirat des Kreis Pinneberg gewählt. 
 Für die Ausstellung „ Harmonisch Gepaart“ hat Hans Rutar eine beeindruckende Folge von Naturfotografien von “Pflanzen-Paarungen“ zusammengestellt, deren Wirkung man als ästhetisch schön und wohl geordnet wahrnimmt. Die Stille der Natur, die Farben, die durch das Licht entstehen, schaffen eine besondere Kulisse und fangen die Naturschönheit 
aus vermiedenen  Perspektiven ein.

„Mich freut besonders, dass Hans Rutar nicht nur Natur fotografiert, sondern aktive Naturerlebnisse ermöglicht. Daher habe ich der Veranstaltung in unserem Außengelände  gerne zugestimmt,“ sagt Edelgard Heim, Leiterin des Elbmarschenhauses. 

Am Freitag, den 23.05.2025 von 14.00 bis 16.00 Uhr können Kinder (ab 12 Jahren) und Erwachsene mit Kescher und Lupe auf Entdeckungstour gehen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Infos und Anmeldung : hans.rutar@erutario.de

www.elbmarschenhaus.de 

Edelgard Heim