Startseite/ Das Haus / Elbmarschenhaus / Sonderausstellung
Weiche Konturen und sanfte Farben sind Einar Landschoofs Markenzeichen. Seine Aquarellbilder und Pastelle schmücken nun das Elbmarschenhaus. Der Maler mit dem skandinavischen Vornamen hat einen besonderen Bezug zu norddeutschen Landschaften und ihrer besonderen Naturausstattung.
Einar Landschoof wurde 1957 in Hamburg geboren und ist seit 1988 Schleswig-Holsteiner. Er lebt mit seiner Familie in Borstel-Hohenraden bei Pinneberg.
Die Ausstellung ist zu sehen vom Freitag, den 03. März 2023 bis Sonntag, den 16. April 2023 während der Öffnungszeiten des Elbmarschenhauses (Freitag bis Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr). Einar Landschoof und Edelgard Heim laden ein zur Vernissage am Sonntag den 05. März 2023 um 11.00 Uhr ins Elbmarschenhaus, Hauptstraße 26, 25489 Haseldorf.
„Herr Landschoof und ich lernten uns vor einigen Jahren bei einer Sitzung des Umweltausschusses des Kreistages Pinneberg kennen, der im Elbmarschenhaus tagte“, erzählt Edelgard Heim, Leiterin des Elbmarschenhauses. „Es ist bis heute ein Wunder, dass sich während des Gespräches über Kopien, Namensschilder und Sitzordnung herausstellte, dass Herr Landschoof auch Maler ist.“
Flugs war ein Ausstellungszeitraum im Elbmarschenhaus vereinbart, der wegen der Corona-Schließungen zuerst nur digital genutzt werden konnte. Die aktuelle Version „ 2 Punkt 0“ kann nun endlich in Präsenz stattfinden.
Der Maler zeigt uns weiche Aspekte der Natur in der weiteren Umgebung des Elbmarschenhauses. Biogenes Durcheinander im Himmelmoor, wilde Kopfweiden, die ihre Ruten hoch in den Himmel recken und – wenn man genauer hinsieht – frech grinsen. Und immer wieder die zarten Farben der Jahreszeiten bei uns im Norden.
„Besonders inspirierend ist für mich das direkte Malen und Zeichnen in der Natur (plein air)“, erläutert Einar Landschoof. Dafür benötigt man bei der Aquarelltechnik vor Ort nur ein Skizzenbuch oder Block, einen kleinen Malkasten, Wassergefäß und Pinsel. Die ausgestellten Bilder sind so entweder direkt vor dem Motiv entstanden oder später im Atelier nach Skizzen und Fotos. „Wenn ich so draußen in der Natur Aquarell male, konzentriert bin und trotzdem entspanne, vergesse ich Zeit und Alltag. Bei meinen Landschaftsbildern versuche ich einen eigenen Zugang zum Motiv zu finden und die Vielfalt und die Schönheit der Natur zu zeigen. Ich denke meine Bilder passen besonders gut zum Elbmarschenhaus, da es auch um den Erhalt der Landschaft, die Artenvielfalt und den Schutz der Natur geht. “
Für Malinteressierte bietet Herr Landschoof einen kostenlosen Schnupperkurs am Freitag den 14. April 2023 von 12.00 bis 16.00 Uhr im Außengelände des Elbmarschenhauses an. Das Material muss mitgebracht werden. Da nur 8 Plätze zur Verfügung stehen, ist eine Anmeldung unbedingt nötig unter: Edelgard.heim@lfu.landsh.de Der Malkurs ist bereits ausgebucht!
Wer mehr über Einar Landschoofs Kunst wissen möchte, findet Informationen im Internet unter Instagram https://www.instagram.com/einarlandschoof/
Edelgard Heim